Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V.
Auguste-Viktoria-Straße 6, 65185 Wiesbaden
Fon 0611 /99201-0, Fax 0611 /99201-22
info[at]dehoga-hessen.de, www.dehoga-hessen.de
Seit über 30 Jahren finden in Hessen die Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Köchin/Koch, Hotelfachfrau/-mann, Restaurantfachfrau/-mann sowie seit 7 Jahren der Azubi Award Systemgastronomie statt. Die Teilnahme am Wettbewerb stellt nicht nur ein Glanzlicht im Lebenslauf der jungen Akteure dar, sondern bietet daneben auch eine Gelegenheit, sich auf die jeweiligen Abschlussprüfungen einzustellen.
Der Berufsbildungsausschuss des Verbandes hat sich unter Beteiligung der Vertreterinnen und Vertreter der Regionalverbände dazu entschlossen, die Jugendmeisterschaften 2013 erstmals als gebündelten landesweiten Wettkampf zur Auszeichnung der tatsächlich Besten durchzuführen.
Zu Gunsten eines attraktiveren, zeitgemäßen und öffentlichkeitswirksamen Landeswettkampfes auf höchstem Niveau wird somit ab 2013 auf die regionalen Praxismeisterschaften (Bezirksjugendmeisterschaften) verzichtet. Aus dem theoretischen Vorentscheid in allen Bezirken werden sich nunmehr, statt der bisher sechs, zwölf Auszubildende direkt für die Landesjugendmeisterschaft qualifizieren.
Und die Teilnahme an der Jugendmeisterschaft lohnt sich allemal: denn die aus dem Wettbewerb gekürten Siegerinnen und Sieger erkämpfen sich nicht nur einen Startplatz für die Deutsche Meisterschaft im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter, sondern auch qualifizierte Trainingseinheiten und als Schmankerl warten natürlich attraktive Preise.
Träger der Hessischen Jugendmeisterschaften ist der DEHOGA Hessen e.V. und der Verein zur Förderung, Wissenschaft, Forschung und Bildung im hessischen Hotel- und Gaststättengewerbe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Köche Hessen e.V. (VKD) sowie der Verband der Serviermeister und Restaurantfachkräfte e.V. (VSR).
Die Hessen-Meisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen werden gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.