Direkt zum Inhalt wechseln

Sterne über Frankfurt: Mainmetropole wird Gastgeber der Michelin Guide Ceremony

Hochkarätiges Rahmenprogramm rund um die Michelin
Guide Ceremony in Frankfurt


Frankfurt ist einer der wichtigsten Hotspots für Gastronomie in Deutschland. In den kommenden zwei Jahren wird die Stadt am Main zum Mittelpunkt der deutschen Gourmetwelt im ganzen Land. Bis dahin findet hier die Verleihung der Michelin-Sterne im Rahmen der Michelin Guide Ceremony für Deutschland statt.

Am 17. Juni werden im Gesellschaftshaus Palmengarten, das mit seiner historischen Architektur die passende Kulisse bietet, Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Köche aus der ganzen Republik ausgezeichnet. Auch die Grünen Sterne, die besonders nachhaltiges Engagement honorieren, werden verliehen, ebenso der Bib Gourmand für eine gute Küche mit ausgewogenem Preis-Leistungsverhältnis sowie die Michelin Special Awards wie zum Beispiel der Sommelier Award. Mit zahlreichen Events zeigt Frankfurt im Vorfeld der Sterneverleihung diegastronomische Vielfalt.

Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus + Congress GmbH, erklärt: „Frankfurt ist nicht nur im Bereich Flughafen und Messen ein entscheidendes Drehkreuz, sondern auch durch seine ausgezeichnete internationale Gastronomie ein Standort mit besonderen Vorteilen, die zugleich die Attraktivität der Stadt als Destination weiter steigern.“

Die große Bandbreite, die die Mainmetropole gastronomisch zu bieten hat, zeigt die Stadt Anfang Juni mit einem zweiwöchigen Restaurantfestival „Sterne über Frankfurt“ und einem Rahmenprogramm für Branchenvertreter, dessen Höhepunkt die Sternevergabe am 17. Juni bildet. Frankfurts kulinarische Szene ist durch Einflüsse aus aller Welt geprägt, dynamisch und kreativ. „Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Scheinwerfer am 17. Juni auf Frankfurt gerichtet sind und diese Vielfalt einem breiten Publikum präsentiert wird“, erklärt Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing.

Events rund um die Sterne-Verleihung

Unter dem Motto „Sterne über Frankfurt“ finden in der ersten Junihälfte zahlreiche Veranstaltungen in ausgewählten Locations in der hessischen Metropole statt. Im Rahmen des Restaurantfestivals bieten teilnehmende Restaurants innerhalb von zwei Wochen exklusive Menüs an. Diese Restaurants schlagen die Brücke zwischen Sternegastronomie, Casual Fine Dining und trendigen Konzepten. Das Restaurantfestival macht die Gastronomie in Frankfurt und auch die Feierlichkeiten im Rahmen der Michelin Guide Ceremony für alle Genießer nahbar und attraktiv. Dadurch wird die Vielfältigkeit der Frankfurter Gastronomieszene noch sichtbarer.

Hochklassige Veranstaltungen runden das Konzept ab

Keine Restaurants ohne Nachwuchs: Deshalb startet das Rahmenprogramm für Branchenvertreter am 13. Juni mit dem Abend „Sterne der Zukunft“ in der Genussakademie Frankfurt. David Fischer, Berufsschullehrer und Küchenmeister in der Kategorie Spitzenköche in Frankfurt, wird mit zehn seiner besten Schüler ein exklusives Menü zubereiten. Damit wird die Relevanz der Förderung und Forderung von ambitionierten Kochschülern unterstrichen.

Frankfurt hat mit den Restaurants Seven Swans und Lafleur im Bereich der veganen Sterneküche eine sehr hohe Relevanz. Das Thema pflanzenbasierte Küche wird immer wichtiger, deshalb findet am 15. Juni der Vegane Salon Frankfurt mit unter anderem Andreas Krolik** und Ricky Saward* statt. An diesem Abend geht es in Panel-Talks und Diskussionsrunden rund um die pflanzliche Küche und Nachhaltigkeit. Vertreter der zahlreichen innovativen Restaurants Frankfurt kochen an mehreren Food-Ständen. Zudem werden Werke des Fotografen Johann Willsberger ausgestellt, die die kulinarische Welt auf eindrucksvolle Weise in Szene setzen.

Der Abend für fachkundiges Publikum und Spitzengastronomen ist am 16. Juni im Frankfurter Hof mit der „Nacht der Sterne“ der Allgemeinen Hotellerie und Gastronomie Zeitung (AHGZ) und dem Dehoga-Zukunftssymposium geplant. Fokusthema des Abends ist die digitale Zukunft der Gastronomie. Hoteliers, Köche und weitere Branchenvertreter diskutieren über mögliche Ansätze, Chancen und Herausforderungen, denen die Branche aktuell und in den kommenden Jahren gegenübersteht.

Höhepunkt der Eventreihe im Juni ist die Michelin Guide Ceremony Night, bei der im Gesellschaftshaus Palmengarten Deutschlands Sterneköchinnen und -Köche ausgezeichnet werden. „Der Guide Michelin ist der kulinarische Kompass, an dem sich jeder Gastronom und Hotelier orientiert, und wir freuen uns, dass das Event eine Auszeichnung für alle Frankfurter Gastgeber ist. Ganz Frankfurt wird die MichelinDNA leben“, erklärt Robert Mangold, Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbandes Frankfurt. Für alle Events außer der Michelin Guide Ceremony gibt es limitierte Plätze für kulinarisch interessierte Gäste außerhalb der Branche.

Über die Stadt Frankfurt

Frankfurt am Main ist nicht nur das Finanzzentrum Europas, sondern auch eine der
spannendsten kulinarischen und kulturellen Metropolen Deutschlands. Die Stadt vereint eine
beeindruckende Vielfalt an gehobener Gastronomie von Sternerestaurants über
internationale Fine-Dining-Konzepte bis hin zu innovativen Food-Trends. Diese kulinarische
Bandbreite spiegelt die kulturelle Diversität Frankfurts wider, die durch Einflüsse aus aller
Welt geprägt ist. Das eindrucksvolle Stadtbild aus einzigartiger Skyline und historischen
Gebäuden trägt zudem seinen Teil dazu bei, jährlich tausende Touristen in die Metropole zu
ziehen.

Über den Dehoga Hessen

Der DEHOGA Hessen e.V. ist die führende Interessenvertretung für das hessische Gastgewerbe. Mit über 3.500 Mitgliedsbetrieben setzt sich der Verband für die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Belange der Branche ein. Präsident Robert Mangold vertritt als engagierte Stimme des Gastgewerbes die Interessen derm Mitglieder auf Landes- und Bundesebene. Der Dehoga Hessen unterstützt seine Mitglieder mit Beratungen, Initiativen, Schulungen und starken Netzwerken, um die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Branche nachhaltig zu stärken. Seit 2025 ist der Verband Mitveranstalter des Programms rund um die Michelin Sterneverleihung in Frankfurt am Main und setzt sich damit besonders für die Gastronomie regional und national
ein.

Weitere Infos unter Weitere Informationen unter www.sterneueberfrankfurt.de

Schlagworte