Zum Inhalt springen

Hessenmeisterschaften 2025: Der Gastro-Nachwuchs rockt!

Am 11. März 2025 hieß es wieder: Bühne frei für die besten Nachwuchstalente der hessischen Gastronomie! Bei den 41. DEHOGA Hessenmeisterschaften im Güterbahnhof Bad Homburg stellten junge Profis aus Küche, Service und Hotellerie unter Beweis, dass sie bereit sind, die Branche aufzumischen. Zwischen Industriecharme und Spitzengastronomie wurde gekocht, serviert und gezaubert – und das auf absolutem Top-Niveau.

Ein Tag, der es in sich hatte

Früh am Morgen starteten die Teilnehmenden mit einer kniffligen Theorieprüfung – denn wer in der Gastro durchstarten will, braucht nicht nur Talent, sondern auch Know-how. Danach hieß es: Vorbereitungen treffen, Tische eindecken und das Menü planen, bevor am Abend die Gäste eintrafen.

Doch bevor es in die Praxis ging, wurde geschwitzt – und zwar nicht nur in der Küche. Die Theorieprüfung stellte die Nachwuchsprofis vor knifflige Fragen zu Zutaten, Abläufen und Servicestandards. Danach begann der Countdown: Letzte Absprachen, Tischdesigns perfektionieren, die Warenkörbe analysieren. Wer hier punkten wollte, musste nicht nur schnell, sondern auch präzise arbeiten.

Und was für Gäste! Branchenexpert:innen, Influencer:innen und bekannte Gesichter aus der Gastro-Szene mischten sich unter die Teilnehmenden und warteten gespannt auf die kulinarischen Highlights des Tages. Auch der Hessische Rundfunk war vor Ort und begleitete das Event mit der Kamera.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

RetroFusion: Wenn Tradition auf Moderne trifft

Das diesjährige Motto „RetroFusion“ zog sich durch die gesamte Veranstaltung – von der Location bis auf den Teller. Die Koch-Talente kreierten aus einem fixen Warenkorb ein innovatives Vier-Gänge-Menü. Hier ein Blick auf die Zutatenliste:

Vorspeise: Forelle aus der Region, Lauch, Apfel
Zwischengang (Vegetarisch): Blätterteig, Blumenkohl, Berberitze
Hauptgericht: Ganzes Huhn, Rollgerste, Petersilie
Dessert: Butterkekse, Banane, dunkle Kuvertüre

Währenddessen sorgten die Service- und Hotelfachkräfte mit kreativen Tischdesigns, erstklassigem Service und smarten Marketingkonzepten für den perfekten Rahmen. Hier war nicht nur Handwerk gefragt, sondern auch Feingefühl und Kreativität!

Mitten im Geschehen waren auch Content-Creator:innen, die die Veranstaltung live begleiteten. So konnten auch Gastro-Fans auf Social Media einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Emotionen, den Druck und die Leidenschaft hautnah miterleben.

Eine Jury mit Expertise und Leidenschaft

Bei einem Wettbewerb auf diesem Niveau darf eine hochkarätige Jury nicht fehlen. 15 Branchenexpert:innen aus Gastronomie und Hotellerie bewerteten mit geschultem Blick und viel Fachwissen die Leistungen der Teilnehmenden. Bewertet wurden nicht nur handwerkliches Geschick, Kreativität und Präzision, sondern auch Teamgeist, Präsentation und der Umgang mit Stresssituationen.

Die Jurymitglieder – bestehend aus renommierten Küchenchefs, Hoteldirektor:innen, Service-Profis und Branchenkenner:innen – hatten die herausfordernde Aufgabe, unter den vielen beeindruckenden Leistungen die Sieger:innen zu küren. Mit kritischen, aber fairen Bewertungen sorgten sie für eine objektive und transparente Entscheidungsfindung. Ihr Urteil war nicht nur wegweisend für die diesjährigen Gewinner:innen, sondern auch eine wertvolle Orientierung für die Zukunft der Nachwuchstalente.

  • Laura  Becker, Hotel Fulda Mitte
  • Katrin Döring, Eduard-Stieler-Schule, Fulda
  • Hella Eggers, Hotel Schloss Reinhartshausen / Gourmetrestaurant Marcobrunn by Tristan Brandt, Eltville am Rhein
  • Oliver Goldbach, Erlengrund, Gersfeld/Maiersbach
  • Johannes Goll, Villa Rothschild, Königstein
  • Sabine Heil, Eduard-Stieler-Schule, Fulda
  • Nico Kirst, Zuspann á la Carte, Hünfeld
  • Simone Kubitzek, Hotel Schloss Reinhartshausen / Gourmetrestaurant Marcobrunn by Tristan Brandt, Eltville am Rhein
  • Anna Kurzidem, Alte Schule, Fulda
  • Sabine Latza, Vienna Hous Easy by Wyndham, Limburg
  • Jeremias Rockel, zweibar Lauterbach
  • Marc André Rokus, Lufthansa Group Taste & More, Raunheim
  • Katharina Studanski, Alt Oberurseler Brauhaus, Oberursel
  • Nils Vogeler, Dormero Hotel, Darmstadt
  • Phillip Zellmer, Landhof Schmidt, Rodenbach

And the winners are…

Nach einem vollen Tag mit Hochspannung standen die Sieger:innen der Hessenmeisterschaften 2025 fest:

Bester Koch: Erik Schröder (Tandreas, Gießen)
2. Platz: Felix Jungmann Bolullo (MEDICI Simiakos GmbH, Frankfurt)
3. Platz: Vincent Cordier (Obendrüber Henschel Darmstadt GmbH)

Beste Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie: Ole Brehl (Zuspann à la carte, Hünfeld)
2. Platz Alina Merting (Schlosshotel Kronberg, Kronberg)
3. Platz Federico De Flaviis (Maritim Hotel Darmstadt)

Beste:r Hotelfachfrau/-mann: Linus Rastic (Frankfurt Marriott Hotel)
2. Platz Frieda Straube (Frankfurt Marriott Hotel)
3. Platz Klara Willsch (Hotel Oranien & Residences, Wiesbaden)

Sonderpreis für Innovation: Amelie Weihrauch & Andika Maxwell Christofer – für kreative, nachhaltige Gastro-Konzepte.

Von der Meisterschaft zur großen Karriere

Für die Erst- und Zweitplatzierten geht das Abenteuer weiter: Sie werden Hessen bei den Deutschen Meisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe vertreten.

Robert Mangold, Präsident des DEHOGA Hessen, brachte es auf den Punkt: „Die jungen Talente hier heute haben gezeigt, was in ihnen steckt. Wir als Branche haben eine unglaublich spannende Zukunft vor uns – mit genau diesen motivierten Profis von morgen.“

Und wie endet so ein legendärer Wettbewerb? Natürlich mit einer großen Feier! Während die Gäste mit den frisch gekürten Hessenmeister:innen anstießen, wurde klar: Diese Veranstaltung war nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein echtes Sprungbrett für Karrieren in der Gastro. Wir gratulieren allen Gewinner:innen und freuen uns, ihre Karrierewege weiter zu verfolgen!

Sponsoren

Wir danken unseren Partnern, Sponsoren und Förderern für die Unterstützung bei der Durchführung der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2025:

  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
  • Verein zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Hotel- u. Gaststättenverband Hessen e. V.
  • HOGA Service GmbH, Wiesbaden
  • DEHOGA Hessen e.V., Wiesbaden
  • Franz-Herrlein-Stiftung, Frankfurt
  • Josef Laufer Stiftung, Hattenheim
  • METRO Deutschland GmbH
  • Feinkost Lautenschläger GmbH, Bad Homburg
  • Lindnerfood, Frankfurt
  • Rheingauer Weinbauverband, Oestrich Winkel
  • Tiger & Palmen GmbH, Frankfurt
  • Restaurant Lafleur, Frankfurt
  • Kimpton Main, Frankfurt
  • Güterbahnhof, Bad Homburg
  • Weingut Georg Müller Stiftung, Eltville-Hattenheim
  • CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG, Wöllstein
  • Greif Textile Mietsysteme, Bad Kreuznach
  • Verein zur Förderung gastgewerblicher Berufe Nord-/Osthessen
  • Daheim in der Affentor Schänke, Frankfurt
  • Daheim Lorsbacher Thal, Frankfurt
  • Daheim Kleinmarkthalle, Frankfurt
  • Daheim Drei Steubern, Frankfurt
  • Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH,
  • Oestrich-Winkel
  • esistfreitag Kreativagentur, Frankfurt
  • HOPPENWORTH & PLOCH, Frankfurt
  • Alt-Oberurseler Brauhaus, Oberursel
  • Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG, Bad Vilbel
  • GIBSON Club, Frankfurt
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Taunus
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Wiesbaden
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Frankfurt
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Vogelsberg
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Bergstraße
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Darmstadt
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Odenwald
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Groß-Gerau
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Fulda
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Waldhessen
  • DEHOGA Hessen, Kreisverband Main-Kinzig-Kreis
  • Pentahotel Kassel, Kassel
  • SV Sparkassenversicherung, Generalagentur Bad Arolsen
  • Henkell & Co. Sektkellerei, Wiesbaden
  • Fritz-Gabler-Schulverein Hotelfachschule Heidelberg
  • Hotel Stadt Heidelberg, Darmstadt
  • Hotel Nassauer Hof, Wiesbaden
  • azubi:web, Frankfurt
  • Hofgut Georgenthal, Hohenstein
  • Profimiet GmbH Niederlassung Rhein Main
  • HOMMAGE Luxury Parkhotel Bremen, Bremen
  • LUME Boutique Hotel, Frankfurt
  • Newworx GmbH, Frankfurt
  • zk Film, Lauterbach
  • Nir Rosenfeld, Frankfurt
  • Caféhaus Siesmayer, Frankfurt

Fotos: Jonas Reuter

Die Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen werden gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.

Schlagworte