Direkt zum Inhalt wechseln

Allergen­kenn­zeichnung

Seit dem 13. Dezember 2014 müssen auch Gastronomen und Hoteliers aufgrund einer europäischen Verordnung ihre Gäste über Allergene in ihren Speisen und Getränken informieren. Dank einer nationalen Regelung ist es möglich, den Gästen die Informationen auf verschiedene Art und Weise schriftlich sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch mündlich zukommen zu lassen.

Der DEHOGA gibt seinen Betrieben insoweit klare Handlungsempfehlungen:
Jeder Betrieb sollte seine Mitarbeiter in Küche und Service ausführlich über die Bedeutung von Allergien und Unverträglichkeiten informieren. Hierzu bestens geeignet sind das DEHOGA-Plakat „14 Zutaten und Stoffe, die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können“ sowie unsere Broschüre „Gute Gastgeber für Allergiker“.

Detaillierte Informationen, Praxistipps und -hilfen zur Umsetzung der verpflichtenden Allergeninformation erhalten Sie außerdem mit unserer umfassenden Publikation „Allergeninformation – Leitfaden für Gastronomie und Hotellerie“, die Sie kostenpflichtig HIER bestellen können.

Der DEHOGA Bundesverband will mit seinem umfassenden Informationsmaterial seinen Beitrag dazu leisten, dass sich Gäste mit Allergien und Unverträglichkeiten in Restaurants und Hotels in Deutschland wohl fühlen und so unbeschwert genießen können. Denn ein Restaurantbesuch oder ein Hotelaufenthalt soll auch für Gäste mit Allergien und Unverträglichkeiten Freude und Genuss sein!

Broschüre „Gute Gastgeber für Allergiker“

Wichtige Hintergrundinformationen bietet auch die DEHOGA-Broschüre „Gute Gastgeber für Allergiker“.

Mit der vorliegenden Broschüre will der DEHOGA Bundesverband zusammen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und dem Deutschen Allergie- und Asthmabund seinen Beitrag dazu leisten, dass sich Gäste mit Allergien in Restaurants und Hotels in Deutschland wohl fühlen und so unbeschwert genießen können.

Die Broschüre nennt die häufigsten Allergieauslöser, zeigt die verschiedenen Problemfelder auf und gibt praxisnahe Empfehlungen im Umgang mit Allergikern. Mit dem vorliegenden Werk erhalten Unternehmer wie Mitarbeiter einen umfangreichen, verständlichen und hilfreichen Leitfaden. Ein Handbuch, das in keinem Betrieb fehlen sollte – damit ein Restaurantbesuch oder ein Hotelaufenthalt auch für Gäste mit Allergien Freude und Genuss ist!

Gemeinsam stark. Gemeinsam stark. Gemeinsam stark. Gemeinsam stark.
 
Gemeinsam stark. Gemeinsam stark. Gemeinsam stark. Gemeinsam stark.
Mitgliedschaft

Werde Teil unserer Community!

Tritt der einzigen Organisation bei, die mit einer gemeinsamen Stimme für das Gastgewerbe spricht und Betreiber, Lieferanten sowie alle, die mit der Branche verbunden sind, vereint.

Jetzt Mitglied werden