Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V.
Auguste-Viktoria-Straße 6, 65185 Wiesbaden
Fon 0611 /99201-0, Fax 0611 /99201-22
info[at]dehoga-hessen.de, www.dehoga-hessen.de
Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Erlebniswert stehen hoch im Kurs bei der Berufswahl. Hessische Hotel- und Gastronomiebetriebe profitieren von diesem Trend und bieten einer wachsenden Zahl junger Menschen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
Aber was genau weckt die Begeisterung für eine berufliche Zukunft in unserer Branche? Anlässlich der Hessischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2016 hat der DEHOGA Hessen mit seinem Parter ms.mediaservice junge Leute zu ihren Motiven und Erfahrungen befragt. Herausgekommen ist ein frischer Ausbildungsfilm mit authentischen und ermutigenden Antworten. Internationale Perspektiven, solide Ausbildungsgänge und Freude an guter Servicequalität in einem abwechslungsreichen Umfeld: die Zukunft der professionellen Gastlichkeit kann beginnen. Wir sind vorbereitet.
Wohl keine andere Branche in Deutschland ist so spannend und abwechslungsreich wie das Gastgewerbe. In rund 240.000 Betrieben - von der Kneipe an der Ecke über das Schnellrestaurant bis zum Goumettempel, von der Frühstück-Pension über das Tagungshotel bis zum Luxusresort - bieten sich vielfältige Möglichkeiten und Chancen für einen reizvollen Beruf, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Mehr als 100.000 junge Menschen lernen einen der sechs gastgewerblichen Ausbiludngsberufe. Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung.
Mehr als 63.000 junge Menschen lernen derzeit deutschlandweit einen der sechs gastgewerblichen Ausbildungsberufe. In rund 224.000 Betrieben – vom klassischen Restaurant über Schnellrestaurant oder Betriebsverpflegung bis hin zum Gourmettempel, von der Frühstückspension über Tagungs- oder Ferienhotel bis zum Luxusressort – bieten sich vielfältigste Chancen für einen reizvollen Beruf, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Kerstin Junghans
Geschäftsführerin Geschäftsstelle Frankfurt Rhein-Main
Falkstraße 34
60487 Frankfurt am Main
Fon 069 / 2475 4543-10
Fax 069 / 2475 4543-16
Ausbildungsbroschüre des DEHOGA Hessen