Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V.
Auguste-Viktoria-Straße 6, 65185 Wiesbaden
Fon 0611 /99201-0, Fax 0611 /99201-22
info[at]dehoga-hessen.de, www.dehoga-hessen.de
(Frankfurt am Main) Am 18./19.03.2019 fanden im Gesellschaftshaus Palmengarten die 38. Hessischen Jugendmeisterschaften und der 14. Azubi Award Systemgastronomie statt. Der Nachwuchs aus ganz Hessen zeigte sich in Bestform. Frankfurt vorn.
Traditionsreich und zugleich zeitgemäß führte der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen gemeinsam mit dem Verband der Köche und dem Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte die 38. Hessischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Köchin/Koch, Hotelfachfrau/-mann, Restaurantfachfrau/-mann sowie den 14. Azubi Award Systemgastronomie durch.
„Wir haben es heute mit extrem veränderten Voraussetzungen junger Menschen in der Berufswelt zu tun. Doch wie schon die Generationen vor Ihnen haben die jungen Menschen heute die gleichen Prioritäten, wenn es um ihre berufliche Zukunft geht: sie wollen Erfüllung und Freude bei der Arbeit sowie eine auskömmliche Bezahlung und angemessene Freiräume“, sagte Gerald Kink, Präsident des DEHOGA Hessen, in seiner Rede an die rund 200 Ehrengäste des festlichen Prüfungsessens im Frankfurter Gesellschaftshaus im Palmengarten.
Für die Tischdekoration wurde in diesem Jahr das Thema „Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte“ vorgegeben. Vinyl-Schallplatten als Untersetzer ließen den einen oder anderen Gast in Erinnerungen schwelgen. Im Gegensatz dazu durften sich die Siegerinnen und Sieger über digitale Elektronik als Sachpreise freuen; ein symbiotischer Spannungsbogen, der durchaus auf die gastgewerbliche Branche übertragbar ist.
Romy Mayer, Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses des DEHOGA Hessen, beglückwünschte alle 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Hessen zu ihren Leistungen: „Ihr habt die letzten zwei Tage hohe Anforderungen bewältigt und dabei gezeigt, dass Ihr professionell sowie mit Freude und Begeisterung Eure Aufgaben meistern könnt. Ihr seid die besten Botschafter für unsere Branche“, lobte Romy Mayer die angehenden Fachkräfte.
Die Hessenbesten erkämpften sich durch ihre Spitzenleistungen nicht nur einen Startplatz für die Deutsche Meisterschaft, die im November auf dem Bonner Petersberg ausgetragen wird, sondern erhalten zudem qualifizierte Trainingseinheiten und attraktive Sachpreise.
Träger der Hessischen Jugendmeisterschaften ist der DEHOGA Hessen e.V. und der Verein zur Förderung, Wissenschaft, Forschung und Bildung im hessischen Hotel- und Gaststättengewerbe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Köche Hessen e.V. (VKD) sowie der Verband Serviermeister und Restaurantfachkräfte e.V. (VSR).
Fachleute für Systemgastronomie
1. Platz: Pascal Hetzke, LSG Sky Chefs Standort Frankfurt
2. Platz: Laura Miano, Aramark
3. Platz: Saskia Kuhn, Griebel Familienrestaurants Burger King
Restaurantfachleute
1. Platz: Milena Kanschus, Marriott Hotel Frankfurt
2. Platz: Benedict Glawe, Hotel zur Krone, Löhnberg
3. Platz: Madeline Rausch, Hotel Aloisius, Bruchköbel
Hotelfachleute
1. Platz: Nathalie Weidle, Steigenberger Frankfurter Hof
2. Platz: Konstantin Will, Hotel Lenz, Fulda
3. Platz: Nina Preis, Mövenpick Hotel Frankfurt City
Köche
1. Platz: Yannick Trischberger, Hilton Frankfurt Airport & Hilton Garden Inn
2. Platz: Max Wagner, Kempinski Hotel Gravenbruch
3. Platz: Danil Kretschmann, The Westin Grand Frankfurt
Die Hessen-Meisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen werden gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
DEHOGA Hessen
Auguste-Viktoria-Straße 6
65185 Wiesbaden
Fon 0611 99 201-14
Fax 0611 99 201-22
diehl[at]dehoga-hessen.de
Landesverband der Köche Hessen im Verband der Köche Deutschlands e.V.
Dürerstraße 5
61267 Neu-Anspach
Fon 06108/96 11 50
Fax 06108/96 11 51
jgross[at]koeche-hessen.de
Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. Landesverband Hessen
Bahnhofstraße 3
64521 Groß-Gerau
Fon 06152/5 66 02
Fax 06152/17 99 85